24.09.2022
Dortmunder Westen

Hotspots Wärmeprojekt

Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit…  …werden wir uns in diesem Herbst und Winter auf kältere Wohnungen, Arbeitsplätze, öffentliche Gebäude und Kirchen einstellen müssen! Unsere Energie wird durch die eingestellten Gaslieferungen aus Russland zum knappen Gut.

Die Allermeisten wissen zum jetzigen Zeitpunkt auch noch gar nicht, wie der hohe Gaspreis für sie privat aussieht und vor allem zu finanzieren ist. Fest steht aber jetzt schon: Deutschland wird sich energetisch einschränken und die eine oder andere Kröte schlucken müssen.

Wie können wir als PV Dortmunder Westen in dieser Situation den Menschen helfen. Wir können und wollen zumindest einen kleinen Teil leisten, damit die Menschen ein wenig leichter mit der Situation umgehen können.

Wie kann das aussehen? Klar ist, dass unsere Hilfe nur punktuell sein kann, aber wir können den Menschen dort begegnen, wo sie frieren, um ihnen ein bisschen Wärme zurückzugeben. Das kann an Hotspots wie größeren Busbahnhöfen innerhalb unseres PV´s sein, dass kann auf öffentlichen Plätzen oder vor Gebäuden sein, vielleicht auch Sonntags nach unseren Gottesdiensten?!

Unser angeschaffter PV – Anhänger kann ein solcher „Wärmebringer“ sein! Unsere Idee – den Anhänger bei Bedarf mit warmen Decken, wärmenden Handpads und heißem Tee zu bestücken und rauszufahren in den „Weinberg“ des Herrn! Das Problem:

„Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden. (Lk 10,2)

Wir vom Pastoralteam möchten deshalb eine Art „mobile Einsatzgruppe“ ins Leben rufen. Die Gruppe soll aus Menschen bestehen, die ein Interesse daran haben, aus christlicher Motivation direkt zu den Menschen zu fahren, und den Auftrag Jesu ohne Worte nur durch Tun spürbar zu machen!

 

Wer kann sich eine Unterstützung vorstellen? Ich kann mir das auf jeden Fall gut vorstellen. Wem das genauso geht und wer mitdenken, -planen und handeln möchte, der schicke bitte eine kurze Mail an

eickelmann@pvdortmunderwesten.de  oder auch gerne Rückmeldung telefonisch unter 0151/40797160!

Wir sammeln und werden dann weiter planen und einen ersten Termin vereinbaren!

In froher Erwartung!

Ansgar Eickelmann

Weitere Einträge

Pastoralverbund
Immobilienprozess: zweites Bild

Nachdem am 06.05.2025 das zweite Bild vorgestellt wurde, steht die Präsentation nun auch online zur Verfügung.
© Lesch

Erwachsene
Maigang, Grillen und ein toller Musikabend

600,-- Euro Spende Hospiz St. Elisabeth.

Familien
volle Kirche in der Familienosternacht

Eine beeindruckend volle Kirche Heilige Familie erlebten die Besucher des Familiengottesdienstes in Marten.