19.10.2024
Bövinhausen
Erwachsene

Schottische Landschaft mit Whisky verfeinert

Ein Whisky-Tasting im Pfarrer-Wefer-Haus. 21 Teilnehmer mit dabei 2 Frauen, erlebten 5 Schottische Whisky’s in einem Bildervortrag über Landschaft, Städte und Distillery.

Die Referenten Ulrich Moning und Thomas Petermann erklärten die Whisky’s und Standorte der Distillery’s. Die Teilnehmer folgten den Ausführungen interessiert und nahmen an der lebhaften Diskussion teil. Farbe, Aroma und Geschmack mussten erarbeitet werden. Die Teilnehmer erfreuten sich ihre Kehlen mit dem schottischen Whisky zu befeuchten.

Der erste Whisky war ein Cambpeltown Loch 46% Vol., Blended Malt Whisky der aus 5 Malt’s aus Campeltown hergestellt wurde: Springbank, Hazelburn, Longrow, Kilkerran und Glen Scotia. Früher war die Stadt eine Hochburg der Distillery’s. 32 Stück gab es hier einmal, heute sind es nur noch 3 Stück.

Jetzt ging es zum nördlichsten Festlandwhisky der Highlands Wolfburn Aurora 46% Vol. in Thurso. Sie wurde 2011 neu gebaut und gehört zu den jüngeren Single Malt’s in Scotland.

Danach ging es in den Highlands im Speyside zum 15 jährigen Glenfarclas 46% Vol. Diese Distillery ist seit 1865 im Familienbesitz der Fam. Grant.

Die Westküste der Highlands wurde jetzt durch den 14 jährigen Oban Whisky 43% Vol. aus Oban vertreten.

Zum Abschluß gab es einen jungen wilden Whisky Kilchomam Machir Bay 46% Vol. von der Insel Islay. Die Farm Distillery Kilchoman ist eine Manufactur vom Anbau der eigenen Gerste, das Mälzen, Destillieren, das Reifen und Abfüllen, das ist einzigartig in Schottland. „From barley to bottle 100% Islay“.

Die Whisky’s kamen unterschiedlich bei den Teilnehmer*innen an, es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Foto und Bericht v. Thomas Petermann.

Weitere Einträge

© Petermann

Erwachsene
KOLPING beim Winzer Hoffest in Dirmstein/Pfalz

Die Kolpingsfamilie Bövinghausen besuchte das Hoffest beim Kolping-Winzer Klaus Hilz in Dirmstein "Die Perle des Leiningerlandes" in der Pfalz.

Erwachsene
Wir suchen zur Verstärkung des Teams im Zentralen Büro eine/n PfarrsekretärIn (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 20,00 Wochenstunden. Die Anstellung in Teilzeit erfolgt über die Katholische Kirchengemeinde St. Magdalena in Dortmund.
© Lesch

Erwachsene
Maigang, Grillen und ein toller Musikabend

600,-- Euro Spende Hospiz St. Elisabeth.