Die Veranstaltungen, die alle auch für GÄSTE öffentlich sind, finden im Pfarrer-Wefer-Haus, Saturnstr. 13a, statt.
—ANMELDUNG BZW ZAHLUNG = GRÜNKOHL-ESSEN
Die Programmeröffnung und Mitgliederversammlung findet am Samstag, 28.01., 17.30 Uhr, statt.
Zum anschließendem Grünkohl-Essen bittet man um Anmeldungen und Zahlung bei Petra Siesmann Tel. 69 80 89.
—AB SOFORT = VORVERKAUF FÜR DIE KOLPING-KARNEVALSSITZUNG GESTARTET
Unter dem Motto „90 Jahre Kolping Karneval – Endlich wieder Jeck“ steht nach der Corona-Pause
die traditionelle KOLPING-KARNEVALSSITZUNG am Samstag, 18.02., um 19.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es AB SOFORT bei Thomas Siesmann Tel. 69 80 89.
Zu folgenden KOLPING-BILDUNGSVERANSTALTUNGEN wird eingeladen:
Freitag, 24.02., 19.00 Uhr = Vortrag / Austausch und Gespräch über die Erfahrungen und Eindrücke vom Synodalen Weg.
Ref.: Pfarrer Ludger Hojenski, Delegierter des Priesterrates des Erzbistums Paderborn.
Freitag, 24.03., 19.00 Uhr = Die Coronapandemie: Was gibt es Neues und worauf muss ich achten?
Ref.: Dr. Gudrun Pahlke, Ärztin in Bövinghausen.
„ENDLICH WIEDER AUF TOUR“
führt die Kolping-Reise vom 19.04. bis 23.04. in die Hansestädte & Seenplatte Mecklenburgs.
Leitung u. Info`s bei Hans-Peter Rehbein, Tel. 69 41 61
Zum gemeinsamen MAIGANG der Kolpingsfamilie und dem Kleingarten Bergmannsruh geht es am Sonntag, 30.04.,
um 18 Uhr ab Herz-Jesu Kirche, Provinzialstraße 373.
Der Abschluss mit Grillen und Getränke ist im Kleingarten Bergmannsruh, Lotharstraße 4 in Bövinghausen.
Zur Bezirks-Maiandacht in die Schönstatt-Kapelle, Hubertusstr. 17 in Castrop-Frohlinde, lädt die Kolpingsfamilie
am Freitag, 05.05., um 18.00 Uhr ein.
Monatlich findet jeden ersten Mittwoch im Monat „Ein Morgen für unsere Senioren“ statt.
9.00 Uhr hl. Messe in der Herz-Jesu Kirche und anschl. Frühstück im Pfarrer-Wefer-Haus.
Ebenfalls monatlich jeden ersten Freitag im Monat um 17.00 Uhr KOLPING-SKAT im Pfarrer-Wefer-Haus.
Info´s zum Kolping-Fußballtreff gibt es bei Achim Heese, Tel. 69 21 87