Fakten – Gefühle
2. Treffen Klimafasten, Montag, 17.3.25.
Bei diesem Treffen haben wir uns mit den Inhalten der Weltklimakonferenz 2015 in Paris (Fakten!) beschäftigt und uns die vielfältigen Logos und Lebensmittelkennzeichnungen näher angeschaut, die uns beim alltäglichen Einkauf (Lebensmittel/Kleidung) begegnen.
Deshalb hier:
Unser Klimatipp! Macht mit!
Achtsamer Umgang mit Kleidung/Textilien:
Nicht gebrauchte Textilien weitergeben (Kleiderkammern) oder tauschen (Tauschbörse)
Denn:
Zum Beispiel braucht es für den Anbau von einer Tonne Baumwolle 3 600 – 26.900 Kubikmeter Wasser und 5 % des Pestizidmarktes fallen auf den Baumwollanbau.
(Quelle: Umweltbundesamt)
Du hast die voherigen Klimatipps verpasst, dann schau sie Dir hier noch einmal an