01.07.2022
Pastoraler Raum

Ausbildungskurs zur Wort-Gottes-Feier-Leiter*in

Insgesamt 14 an der Gestaltung von Gottesdiensten intessierte Frauen und Männer haben sich miteinander auf den Weg gemacht, um sich für eine mögliche Übernahme des Leitungsdienstes bei Wort-Gottes-Feiern fortzubilden.

Insgesamt 14 an der Gestaltung von Gottesdiensten intessierte Frauen und Männer haben sich miteinander auf den Weg gemacht, um sich für eine mögliche Übernahme des Leitungsdienstes bei Wort-Gottes-Feiern fortzubilden. Begleitet werden sie dabei von Pfarrer Guido Hoernchen, Dekanatsreferentin Barbarba Knoppe und Stefanie Matualla von der kefb (Erwachsenen- und Familienbildungsstätte) An der Ruhr. Im 1. Modul stand im Blick auf das Thema Berufung u. a. auch eine Erinnerung und Erneuerung der eigenen Taufe im Mittelpunkt. Unser Bild zeigt Teilnehmer*innen (hier fehlt Christel Behrendt) und Kursleitung am Taufbecken in der Kirche Hl. Familie in Marten. Der nächste Kursabschnitt findet am 17. September in Lütgendortmund statt. Zwischendrin haben die Teilnehmer*innen in den Sommerferien Gelegenheit, bei verschiedenen in dieser Zeit geplanten Wort-Gottes-Feiern zu hospititieren.

Weitere Einträge

© Petermann

Erwachsene
KOLPING beim Winzer Hoffest in Dirmstein/Pfalz

Die Kolpingsfamilie Bövinghausen besuchte das Hoffest beim Kolping-Winzer Klaus Hilz in Dirmstein "Die Perle des Leiningerlandes" in der Pfalz.

Pastoralverbund
Tag des Pastoralen Raumes

„Pilger der Hoffnung“ war das Leitwort des Tags des Pastoralen Raumes, der in diesem Jahr am Fronleichnams-Tag (19.06.) zum zweiten Mal in Lütgendortmund stattgefunden hat.

Erwachsene
Wir suchen zur Verstärkung des Teams im Zentralen Büro eine/n PfarrsekretärIn (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 20,00 Wochenstunden. Die Anstellung in Teilzeit erfolgt über die Katholische Kirchengemeinde St. Magdalena in Dortmund.