Nach der Begrüßung und Einstimmung, mit Grußworten der Diözesanvorsitzenden und der Direktorin des LWL Museums für Industriekultur, folgte ein abwechslungs- reiches Programm zwischen Lohnhalle und Maschinehalle. Wir erlebten einen sehr gut organisierten Tag mit toller Musik & Kleinkunst, mit interessanten Podiumsdiskussionen, vielen Eindrücken und hatten Gelegenheit zum Besuch der Ausstellungen. Begegnung und Austausch fand beim Picknick und überall auf dem Gelände statt. Der Höhepunkt und Abschluss war der beeindruckende Gottesdienst mit der geistlichen Leitung Diözesanpräses Roland Schmitz und Mechthild Wohter. Die Lesung des Evangeliums vom Förderturm, die mutmachenden Gebete und die spürbare Verbundenheit der Frauen machten diesen Tag für uns zu einem besonderen Erlebnis.
Alternative Diözesanwallfahrt der kfd

