(Erst)Kommunion

Wenn wir zusammenkommen und Kommunion feiern, dann feiern wir mit Jesus das letzte Abendmahl, seinen Tod und seine Auferstehung. Dabei geht nicht um eine bloße Erinnerung an die Vergangenheit. Im Kern steht der Glaube daran, dass Jesus in Brot und Wein tatsächlich gegenwärtig ist.

Die Erstkommunion wird üblicherweise dann gefeiert, wenn Kinder aus Familien katholischen Glaubens so alt sind, dass sie das Geheimnis der Gegenwart Christi in Brot und Wein bereits besser verstehen können, und sie religionspädagogisch an die Inhalte des Glaubens und – ganz besonders – an das zentrale Thema dieses wichtigen Sakraments herangeführt worden sind.

 

In unseren Gemeinden ist es üblich, dass Kinder der dritten Schulklassen an der Erstkommunionvorbereitung teilnehmen können. Ältere Kinder können, wenn gewünscht, ebenfalls an der Vorbereitung teilnehmen, deutlich jüngere Kinder nur nach Absprache mit dem mit der Erstkommunionvorbereitung Beauftragten hauptamtlichen Mitarbeitenden.

 

Wann melde ich mein Kind für die Erstkommunionvorbereitung an?

Der jeweils neue Jahrgang für die Erstkommunionvorbereitung beginnt nach den Sommerferien.

Informationen zur Anmeldung, zu bestehenden Fristen und dazu, wie die Vorbereitung stattfinden wird, erhalten Sie dann über unsere Info-Kanäle, z. B. über diese Homepage, über die Pfarrnachrichten, Aushänge etc.

Wann finden die Erstkommunion-Festgottesdienste statt?

Die Termine der Erstkommunion-Festgottesdienste erhalten Familien mit angemeldeten Kindern zeitnah nach der Anmeldung zur Erstkommunion.

Viele Familien wünschen sich bereits deutlich eher eine terminliche Klarheit über die Festgottesdienste, als es uns möglich ist, diese besonderen Gottesdienste zu terminieren. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis, da die genaue Festlegung erst nach Anmeldeschluss (und Kenntnis der Teilnehmendenzahlen auf unserer Seite) möglich ist.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie bereits vor Ende der Sommerferien nähere Informationen zum Thema wünschen, dann kontaktieren Sie bitte Gemeindereferent Franz Ellendorff oder das Pfarrbüro unter der Telefonnummer 0231 – 999 608 60.