Seit der Kolping-Seligsprechung 1991 in Rom besteht eine Freundschaft der Kolpingsfamilien Bövinghausen und Warendorf. Unzählige gegenseitige Besuche und weitere gemeinsame Rom-Reisen fanden in den vergangenen 34 Jahren der Freundschaft statt.
Jetzt waren 30 KOLPINGER aus Warendorf in Bövinghausen zu Gast. Erstes Ziel war das Nahverkehrsmuseum „Mooskamp“ in Obernette (Foto), wo Kolping-Vorsitzender Hans-Peter Rehbein alle herzlich begrüßte.
Kolping – Bezirkspräses Hubert Werning feierte im Museum, zwischen den alten Straßenbahntypen, einen „Schöpfungsgottesdienst“ mit den beiden Kolpingsfamilien. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wurden die ausgestellten Original-Fahrzeuge von 1906 bis 1978 bei einer Führung vorgestellt. Begeistert waren die KOLPINGER bei der Fahrt mit einem wieder instand gesetzten Gelenkwagen auf der museumseigenen Strecke.
Anschließend ging es zum gemütlichen bayerischen Abend „Oktoberfest“ in das Bövinghauser Pfarrer-Wefer-Haus. Über 80 Personen erfreuten sich an den vielen bayerischen Spezialitäten. Natürlich gab es viel zu erzählen über die Erlebnisse dieser langen Kolping-Freundschaft.
Alle freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen 2026 in Warendorf.
Foto Petermann = Nahverkehrsmuseum in Dortmund-Nette