Erzbistum Paderborn führt hybride Wahlen im Herbst 2025 ein
Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 die Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen erstmals in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt. Ziel dieser Neuerung ist es, die Wahlbeteiligung zu erhöhen und eine flexible, benutzerfreundliche Stimmabgabe zu ermöglichen.
Durch die digitale Wahlmöglichkeit sollen mehr Gemeindemitglieder – auch über den Kreis der regelmäßigen Gottesdienstbesucherinnen und -besucher hinaus – zur Teilnahme motiviert werden. Damit soll der demokratische Prozess in den Pfarrgemeinden gestärkt und die Legitimation der gewählten Vertreterinnen und Vertreter erhöht werden.
Wahlberechtigte, die die digitale Stimmabgabe nicht nutzen möchten, haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Den Ablauf der Wahl finden Sie weiter unten.
Die Datenschutzinformationen für die Wahlberechtigten der Gremienwahlen finden Sie am Ende dieser Seite.
Listen der Kandidierenden
Die Listen mit den Kandidierenden zur Wahl der Kirchenvorstände und dem Rat der Pfarreien hängen ab dem 19. September 2025 in den Schaukästen der Gemeinden aus und sind auch hier zu finden:
Kandidierendenliste Rat der Pfarreien
Kandidierendenliste Kirchenvorstand Christus unser Friede
Kandidierendenliste Kirchenvorstand Heilige Familie
Kandidierendenliste Kirchenvorstand Herz Jesu
Kandidierendenliste Kirchenvorstand St. Magdalena
Kurzanleitung zum Wahlablauf
Ab dem 10.10.2025 versendet das Erzbistum Paderborn zentral für alle Wahlberechtigten die personalisierten Wahlbenachrichtigungen für die Wahl beider Gremien, d. h. Sie erhalten zwei Wahlbenachrichtigungen (Kirchenvorstand und Rat der Pfarreien).
Die Online-Wahl ist bis zum 07.11.2025, 23:59 Uhr möglich.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Die Wahlbenachrichtigung enthält auch den Briefwahlantrag. Richten Sie diesen ausgefüllt an das zentrale Büro in Lütgendortmund. Sie erhalten dann die Briefwahlunterlagen zugesandt bzw. ausgehändigt.
Ihr Briefwahlantrag muss bis zum 5. November 2025 im zentralen Büro eingeganen sein. Danach werden keine Briefwahlunterlagen mehr ausgegeben. Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am 09.11.2025 zu folgenden Zeiten bei den Wahlvorständen oder im zentralen Büro eingegangen sein:
10:00 Uhr Kirchenvorstand Herz Jesu
12:00 Uhr Kirchenvorstand St. Magdalena
12:00 Uhr Kirchenvorstand Christus unser Friede
18:00 Uhr Kirchenvorstand Heilige Familie
18:00 Uhr Rat der Pfarreien
Die o. g. Zeiten richten sich nach den Gottesdienstzeiten am Wahlsonntag. Die jeweiligen Wahlvorstände nehmen die Briefwahlumschläge nach den Gottesdiensten entgegen.
Einladung zu den Wahlen
Die Einladungen zu den Wahlen sind seit dem 19.09.2025 in den Schaukästen der einzelnen Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Westen ausgehängt.
Datenschutzinformationen für Wahlberechtigte
DSI-Wahlberechtigte Rat der Pfarreien
DSI-Wahlberechtigte KV Christus unser Friede
DSI-Wahlberechtigte KV Heilige Familie
DSI-Wahlberechtigte KV Herz Jesu
DSI-Wahlberechtigte KV St. Magdalena