31.07.2025
Bövinghausen
Erwachsene

Programm 2/2025 der Kolpingsfamilie Bövinghausen

Kolpingsfamilie Bövinghausengibt ihr Kolping-Bildungsprogramm für das 2. Halbjahr bekannt.

„Treu Kolping – Kolping Treu“, nach den Sommerferien, am 05.09., geht es bei KOLPING wieder los

Das Programm der Kolpingsfamilie für das 2. Halbjahr 2025 ist erschienen. Wieder wird eine Vielzahl von Veranstaltungen im Pfarrer-Wefer-Haus angeboten.

Die Kolpingsfamilie zeigt auch Flagge für die Demokratie. Unter dem Motto „ZUSAMMEN DEMOKRATIE STÄRKEN“ gibt es am Freitag, 05.09., 19.00 Uhr, die Möglichkeit unter anderem mit CDU OB-Kandidat Alexander Kalouti für die Kommunalwahl ins Gespräch zu kommen.

 

FOTO Lesch: Der Vorstand der Kolpingsfamilie Bövinghausen mit der Flagge ZUSAMMEN DEMOKRATIE STÄRKEN

 

Am Samstag, 18.10., ist die Freundschaftskolpingsfamilie aus Warendorf zu Gast. Treffen ist um 14.00 Uhr am Nahverkehrsmuseum, Mooskamp 23, in Nette/Mengede. Dort gibt es eine Führung und Fahrt mit einer historischen Straßenbahn, sowie anschließend Kaffee und Kuchen. Zu einem gemütlichen Abend treffen sich die Kolpingsfamilien im Pfarrer-Wefer-Haus. Info´s und Anmeldungen bei Hans-Peter Rehbein, Tel. 694161.

Ein erstes Treffen für die Karnevalssitzung am 14.02.2026 steht am Donnerstag, 13.11., um 19.00 Uhr, an.

Zu einem interessanter Bildungsabend lädt die Kolpingsfamilie am Freitag, 14.11., um 19.00 Uhr, ein. „Afrika – Begegnungen in der Wildnis“. Simone und Thomas Karcz berichten über ihre Safari in Tansania, Sambia und Simbabwe.

Die traditionelle Franziskanermesse, Franziskanerstr. 1,  vom Kolping-Bezirk Dortmund findet am Samstag, 22.11., um 11.00 Uhr statt. Anschließend ist wieder der Kolping-Treff im Franziskanerhaus. Anmeldungen und Vorauszahlungen für das Mittagessen (Eintopf) bei Hans-Peter Rehbein, Tel. 694161.

Am Sonntag, 07.12., ab 14.00 Uhr, steht der „Kolping-Gedenktag“ mit einer Andacht und Jubilar-Ehrungen im Mittelpunkt. Um 15.30 Uhr sorgen die „Rahels Musi“ für adventliche Musik auch zum Mitsingen.

Der traditionelle „Kolping-Schießabend“ beginnt am Freitag, 12.12., um 19.00 Uhr, im Pfarrer-Wefer-Haus.

Regelmäßige Veranstaltungen der Kolpingsfamilie sind: „Ein Morgen für unsere Senioren“ an jedem ersten Mittwoch im Monat, die Heilige Messe um 9 Uhr in der Herz-Jesu Kirche mit anschließendem Frühstück im Pfarrer-Wefer-Haus sowie der „Kolping-Fußball Treff“ (Infos bei Achim Heese, Tel. 692187).

Alle Veranstaltungen sind öffentlich, Gäste sind uns jederzeit willkommen, so berichtete der Kolping-Vorsitzende Hans-Peter Rehbein.

Vorschau 2026:  Schon ausgebucht ist vom 21.04. bis 26.04.2026 die „Kolping-Bildungsfahrt Chiemsee“ mit Tagesfahrten Wilder Kaiser, Berchtesgaden – Königssee sowie Schliersee und Tegernsee. Leitung: Hans-Peter Rehbein

 

Weitere Einträge

© Petermann

Erwachsene
KOLPING beim Winzer Hoffest in Dirmstein/Pfalz

Die Kolpingsfamilie Bövinghausen besuchte das Hoffest beim Kolping-Winzer Klaus Hilz in Dirmstein "Die Perle des Leiningerlandes" in der Pfalz.
© Lesch

Erwachsene
Maigang, Grillen und ein toller Musikabend

600,-- Euro Spende Hospiz St. Elisabeth.

Erwachsene
Kolping-Bildungsabend in der Fastenzeit in Bövinghausen

„Da wo leben herrscht, lasst doch die Gebäude“