12.04.2022
Lütgendortmund

Ukranischer Flüchlingstreff

Zahlreiche Privatpersonen haben in den vergangenen Wochen und Tagen ukrainische Flüchtlinge aufgenommen. Dies bedeutet einen neuen Alltag für alle Beteiligten. Zum Austausch und zur Vernetzung untereinander dient der neu ins Leben gerufene Flüchtlingstreff.

Nachdem das Elementarste – eine sichere Unterkunft, gesichert ist, heißt es die nächste Herausforderung anzugehen: sich in einem fremden Land zurecht zu finden und neue Kontakte zu knüpfen. Dazu steht am 12.04. von 15.00 – 18.00 Uhr das Gemeindehaus Christus unser Friede (Hedwigstraße 10, Dortmund Oespel) allen ukranischen Flüchtlingen und ihren GastgeberInnen für ein Austausch und Vernetzungstreffen zur Verfügung.

Wenn sie Flüchtlinge kennen, selbst welche aufgenommen haben oder jemanden kennen, der/die Flüchtlinge aufgenommen hat, bitten wir darum, diesen Termin zu kommunizieren.

Getränke und eine Kleinigkeit zu essen werden unsererseits organisiert. Eine Dolmetscherin wird ebenfalls vor Ort sein.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro 0231 999 608 60 falls Sie eine Fahrgelegenheit organisiert werden muss.

 

Weitere Einträge

Pastoralverbund
Finales Bild des Immobilienprozesses

Die ursprünglich für kommenden Dienstag (07.10.) um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Magdalena Lütgendortmund angekündigte öffentliche Veranstaltung zur Präsentation der Immobilienvereinbarung wird verschoben.

Erzbistum
Sendungsfeier von Franz Ellendorff

Nach dem Studium und der dreijährigen Berufseinführungsphase war es endlich soweit: Franz Ellendorff ist zusammen mit 11 weiteren GemeindereferentInnen und PastoralreferentInnen als Seelsorger in den unbefristeten Dienst des Erzbistums Paderborn übernommen worden. 
© dba

Pastoralverbund
Verabschiedung Michael Vogt

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindetreff in Christus unser Friede wurde Pfarrer Michael Vogt verabschiedet.