04.02.2022

Klarstellung Keine Kündigung wegen Outing

Generalvikar Alfons Hardt will kirchliches Arbeitsrecht zügig fortentwickeln

Aufgrund der fortbestehenden Irritationen stellt Generalvikar Alfons Hardt für das Erzbistum Paderborn klar, dass keine Mitarbeiterin und kein Mitarbeiter befürchten muss, allein aufgrund der Offenlegung ihrer Beziehung beziehungsweise wegen der sexuellen Orientierung oder der Eingehung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder gleichgeschlechtlichen zivilrechtlichen Ehe gekündigt zu werden. Generalvikar Hardt betont zudem nochmals, dass er sich für eine zügige Fortentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts einsetzt.

Generalvikar Alfons Hardt © Besim Mazhiqi/Erzbistum Paderborn 

Weitere Einträge

© Petermann

Erzbistum
Kolping: zusammen Demokratie stärken

Austausch mit Politikern in Bövinghausen

Familien
Kindergarten St. Magdalena: Zertifizierung als familienpastoraler Ort

Im Rahmen eines Wortgottesdienstes mit Gemeindereferent Franz Ellendorff und anschließendem Steh-Café bekam am vergangenen Freitag (05.09.) der Kindergarten St. Magdalena in Lütgendortmund ein Zertifikat als „Familienpastoraler Ort im Erzbistum Paderborn“ überreicht.

Pastoralverbund
Neue Mitarbeiterin im zentralen Büro

Zum 1. September verstärkt Frau Natalie Ostrowski das Team der Sekretärinnen im zentralen Büro.