04.02.2022

Klarstellung Keine Kündigung wegen Outing

Generalvikar Alfons Hardt will kirchliches Arbeitsrecht zügig fortentwickeln

Aufgrund der fortbestehenden Irritationen stellt Generalvikar Alfons Hardt für das Erzbistum Paderborn klar, dass keine Mitarbeiterin und kein Mitarbeiter befürchten muss, allein aufgrund der Offenlegung ihrer Beziehung beziehungsweise wegen der sexuellen Orientierung oder der Eingehung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder gleichgeschlechtlichen zivilrechtlichen Ehe gekündigt zu werden. Generalvikar Hardt betont zudem nochmals, dass er sich für eine zügige Fortentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts einsetzt.

Generalvikar Alfons Hardt © Besim Mazhiqi/Erzbistum Paderborn 

Weitere Einträge

Pastoralverbund
Finales Bild des Immobilienprozesses

Die ursprünglich für kommenden Dienstag (07.10.) um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Magdalena Lütgendortmund angekündigte öffentliche Veranstaltung zur Präsentation der Immobilienvereinbarung wird verschoben.

Erzbistum
Sendungsfeier von Franz Ellendorff

Nach dem Studium und der dreijährigen Berufseinführungsphase war es endlich soweit: Franz Ellendorff ist zusammen mit 11 weiteren GemeindereferentInnen und PastoralreferentInnen als Seelsorger in den unbefristeten Dienst des Erzbistums Paderborn übernommen worden. 
© dba

Pastoralverbund
Verabschiedung Michael Vogt

Mit einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindetreff in Christus unser Friede wurde Pfarrer Michael Vogt verabschiedet.