22.08.2022

Start der Erstkommunionvorbereitung

In den kommenden Wochen beginnt die Erstkommunionvorbereitung in den katholischen Kirchengemeinden des Pastoralverbundes „Dortmunder Westen.“

In den kommenden Wochen beginnt die Erstkommunionvorbereitung in den katholischen Kirchengemeinden des Pastoralverbundes „Dortmunder Westen.“

Die Eltern der zukünftigen Erstkommunionkinder sind zu einem ersten Eltern-Informationsabend eingeladen:

Christus unser Friede Oespel / Kley:

Montag, 22. August um 19:30 Uhr im neuen Pfarrsaal, Hedwigstr. 3

St. Magdalena Lütgendortmund:

Dienstag, 23. August um 19:30 Uhr im Pfarrsaal, Limbecker Str. 39

Herz Jesu Bövinghausen:   

Mittwoch, 24. August um 19:30 Uhr im Pfr.-Wefer-Haus, Saturnstr. 13

Hl. Familie & St. Laurentius Marten:

Montag, 29. August um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Hl. Familie, Sadelhof 14

 

Anmeldung

An folgenden Terminen können die Familien sich zur Erstkommunionvorbereitung anmelden:

Mittwoch 24.08.        15:30-17:30 Uhr       Pfarrzentrum St. Magdalena, Limbecker Str. 39

Donnerstag, 25.08.    15:00-16:00 Uhr       Pfarrer-Wefer-Haus, Saturnstr. 13

Freitag, 26.08.           16:00-18:00 Uhr       Christus unser Friede (neuer Pfarrsaal),  Hedwigstr. 3

Dienstag, 30.08.         16:00-18:00 Uhr       Pfarrzentrum Heilige Familie, Sadelhof 14

 

Informationen zur Erstkommunionvorbereitung im Dortmunder Westen erteilt Gemeindereferentin Martina Niedermaier, ( Tel.: 999 608-65 / niedermaier@pvdortmunderwesten.de

 

Weitere Einträge

© Petermann

Erwachsene
KOLPING beim Winzer Hoffest in Dirmstein/Pfalz

Die Kolpingsfamilie Bövinghausen besuchte das Hoffest beim Kolping-Winzer Klaus Hilz in Dirmstein "Die Perle des Leiningerlandes" in der Pfalz.

Pastoralverbund
Tag des Pastoralen Raumes

„Pilger der Hoffnung“ war das Leitwort des Tags des Pastoralen Raumes, der in diesem Jahr am Fronleichnams-Tag (19.06.) zum zweiten Mal in Lütgendortmund stattgefunden hat.

Erwachsene
Wir suchen zur Verstärkung des Teams im Zentralen Büro eine/n PfarrsekretärIn (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 20,00 Wochenstunden. Die Anstellung in Teilzeit erfolgt über die Katholische Kirchengemeinde St. Magdalena in Dortmund.