01.07.2022
Pastoraler Raum

Ausbildungskurs zur Wort-Gottes-Feier-Leiter*in

Insgesamt 14 an der Gestaltung von Gottesdiensten intessierte Frauen und Männer haben sich miteinander auf den Weg gemacht, um sich für eine mögliche Übernahme des Leitungsdienstes bei Wort-Gottes-Feiern fortzubilden.

Insgesamt 14 an der Gestaltung von Gottesdiensten intessierte Frauen und Männer haben sich miteinander auf den Weg gemacht, um sich für eine mögliche Übernahme des Leitungsdienstes bei Wort-Gottes-Feiern fortzubilden. Begleitet werden sie dabei von Pfarrer Guido Hoernchen, Dekanatsreferentin Barbarba Knoppe und Stefanie Matualla von der kefb (Erwachsenen- und Familienbildungsstätte) An der Ruhr. Im 1. Modul stand im Blick auf das Thema Berufung u. a. auch eine Erinnerung und Erneuerung der eigenen Taufe im Mittelpunkt. Unser Bild zeigt Teilnehmer*innen (hier fehlt Christel Behrendt) und Kursleitung am Taufbecken in der Kirche Hl. Familie in Marten. Der nächste Kursabschnitt findet am 17. September in Lütgendortmund statt. Zwischendrin haben die Teilnehmer*innen in den Sommerferien Gelegenheit, bei verschiedenen in dieser Zeit geplanten Wort-Gottes-Feiern zu hospititieren.

Weitere Einträge

Caritas & Nächstenliebe
Plauderbank braucht Verstärkung

Seit Ende Juni laden wir jeden Mittwochvormittag zu einem offenen Treff auf den Kirchvorplatz an der St. Magdalena Kirche in Lütgendortmund ein. Unter dem Motto „Kaffee & Plaudern“ kommen hier Menschen aus Lütgendortmund zusammen.

Erwachsene
Jahreshauptversammlung der kfd Heilige Familie

Am Samstag, 18. Oktober 2025, fand die Jahreshauptversammlung der kfd Heilige Familie, im Pfarrzentrum am Sadelhof, statt.
© Petermann

Erwachsene
Kolping: Freundschaftstreffen in Bövinghausen

34 Jahre Freundschaft der Kolpingsfamilien Bövinghausen und Warendorf