Der Audioimpuls kann als Einstieg in die Woche genutzt werden. Die folgenden Fragen und Übungen dienen als Anregung und laden zum Ausprobieren ein.
Fragen:
Wenn ich auf eine festgefahrene Situation schaue – worum geht es wirklich? Gibt es andere Wege?
Anregungen
- Den Zweifel begraben, die Hoffnung erblühen lassen. Manchmal machen wir Pläne, sie völlig unrealistisch sind. Dann speichern wird diese Erfahrung ab und trauern der unrealisierbaren Sache ewig hinterher. Dieses Verhalten blockiert aber den Neuanfang. Folgendes Ritual kann dabei helfen: Auf einen Zettel werden die Ängste, der Ärger, die Wut, der Zweifel, das Misslingen, der nicht aufgegangene Plan …. aufgeschrieben. Anschließend wird der Zettel in einem Blumenbeet oder Blumentopf begraben und eine Pflanze direkt auf den Zettel gepflanzt. Die Pflanze wird gegossen und ihr Wachstum in den folgenden Wochen und Monaten beobachtet. Dies hilft die Perspektive zu verändern und den Blick auf neu Entstehendes zu richten.
- Richtungswechsel üben. Vieles im Alltag ist eingespielt. Manches im Kopf ist eingefahren. Innovativ bleibt man aber nur, wenn man in der Lage ist, auch mal komplett anders zu denken. Um sich daran zu erinnern die vertrauten Wege und Abläufe zu unterbrechen, reichen Kleinigkeiten. Mit dem anderen Bein zuerst in die Hose steigen, mit der linken Hand eine Notiz machen, die Gassirunde mit dem Hund andersherum zu gehen, ein Stück auf dem Weg zu Einkaufen rückwärts laufen, eine andere Straße zur Arbeit nutzen … Manches davon ist leichter als anderes, aber der eigene Horizont wird sich in jedem Fall weiten.