Die katholische Kirche im Dortmunder Westen besteht aus fünf Kichengemeinden:
Christus unser Friede in Oespel und Kley
Heilige Familie in Marten
Herz Jesu in Bövinghausen
St. Magdalena in Lütgendortmund
St. Laurentius in Marten
In den Kirchengemeinden finden neben den Gottesdiensten verschiende Veranstaltungen statt: Frühschichten, Exerzitien im Alltag, Konzerte, Pilgern ...
Auch zahlreiche Gruppen (Chöre und Musik, Ameland, Senioren, Messdiener, Kommunionkinder, Firmlinge ...) und Verbände (KAB, kfd, Kolping, Pfadfinder ...) treffen sich in den jeweiligen Kirchengemeinden.
Mehr zu den einzelnen Kirchengemeinden ist auf den Unterseiten zu finden.
Neben den fünf Kirchengemeinden ist eine Vielzahl von Orten in den Stadtbezirken zu finden, an denen der Glaube an Jesus Christus gelebt und gefeiert wird - Kindergärten, Senioreneinrichtungen, Schulen, ... Viele weitere Orte des Glaubens wollen wir in den nächsten Monaten und Jahren entdecken oder neu schaffen, damit der Glaube an Jesus lebendig und vielfältig gelebt werden kann.
Doch wer war eigentlich Jesus, was heißt katholisch, wie funktioniert die katholische Kirche und was passiert mit den Kirchensteuern? Diese Videos erklären es:
Wer war Jesus?
_______________________________________________________________________________
Katholiken und die Kirche
_______________________________________________________________________________
Die Sache mit der Kirchensteuer